Suche
Schließen Sie dieses Suchfeld.
  • VINCER Durchgangsventil für Ammoniak
  • VINCER Durchgangsventil für Ammoniak

VINCER Durchgangsventil für Ammoniak

Die Dichtungsleistung des Ammoniak-Durchgangsventils ist gut, und die weiche Dichtungsstruktur wird zwischen der Ventilscheibe und dem Ventilsitz eingesetzt, um sicherzustellen, dass das Ammoniak nicht auslaufen kann. Das Ventil hat ein geringes Öffnungs- und Schließmoment und ist auch unter hohem Druck leicht zu bedienen. Das Ammoniak-Durchgangsventil ist in chemischen, kältetechnischen und pharmazeutischen Ammoniak-Kältesystemen weit verbreitet und spielt eine wichtige Rolle.

  • Größenbereich: DN10 bis DN300 (3/8 Zoll bis 12 Zoll)
  • Druckbereich: PN10 bis PN25

Technische Parameter

Nenndruck PN(MPa) Prüfdruck (MPa)
Prüfung der Schalenfestigkeit Dichtheitsprüfung
1.6 2.4 1.76
2.5 3.75 2.75
Modell Komponenten
Vorbau Verpacken Dichtungsfläche Dichtung Befestigungselemente
J41B-16/25C WCB
Rostfreier Stahl
PTFE PTFE Asbest-Kautschuk-Blätter Kohlenstoffstahl
J41B-16/25Q
J41B-16/25K

Mehr Details über das Durchgangsventil für Ammoniak

Wir freuen uns über jede Anfrage von Ihnen!

1. Was ist ein Durchgangsventil für Ammoniak und wie funktioniert es?

Ein Durchgangsventil für Ammoniak ist speziell für die Regelung des Durchflusses von Ammoniak, einer flüchtigen und korrosiven Chemikalie, konzipiert. Es arbeitet mit einer beweglichen Scheibe, die den Durchfluss von Ammoniak durch einen kugelförmigen Körper reguliert und so eine präzise Durchflussregelung ermöglicht. Das Ventil besteht aus Materialien und Merkmalen, die den rauen Bedingungen in Verbindung mit Ammoniak standhalten.

2. Was sind die wichtigsten Merkmale des Durchgangsventils für Ammoniak?

  • Korrosionsbeständigkeit: Hergestellt aus Materialien, die gegen die korrosive Wirkung von Ammoniak resistent sind, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
  • Präzise Durchflusskontrolle: Ermöglicht eine genaue Regelung der Ammoniak-Durchflussmengen.
  • Prävention von Leckagen: Entwickelt, um Leckagen zu verhindern und eine dichte Abdichtung zu gewährleisten, damit kein Ammoniak austritt.
  • Langlebige Konstruktion: Konstruiert, um den physikalischen und chemischen Beanspruchungen beim Umgang mit Ammoniak standzuhalten.

3. Was sind die häufigsten Anwendungen von Durchgangsventilen für Ammoniak?

  • Chemische Verarbeitung: Wird in Anlagen verwendet, die Ammoniak bei der Herstellung von Düngemitteln und anderen Chemikalien verarbeiten.
  • Kältetechnische Systeme: Regelt den Ammoniakfluss in industriellen Kühlsystemen.
  • Abwasserbehandlung: Verwaltung von Ammoniak in Kläranlagen, wo es in verschiedenen Prozessen verwendet wird.
  • Landwirtschaft: Reguliert Ammoniak in Düngemittelausbringungssystemen.

4. Welche Materialoptionen sind für Durchgangsventile für Ammoniak erhältlich?

  • Rostfreier Stahl (316/316L): Bietet eine gute Beständigkeit gegen Ammoniak und wird häufig verwendet.
  • Legierter Stahl: Bietet eine verbesserte Beständigkeit gegen hohe Drücke und Temperaturen.
  • Besondere Beschichtungen: Einige Ventile können mit speziellen Beschichtungen versehen sein, um die Beständigkeit gegen Ammoniakkorrosion zu erhöhen.

5. Welche Größenoptionen gibt es für Durchgangsventile für Ammoniak?

Diese Ventile sind in verschiedenen Größen erhältlich, um den unterschiedlichen Rohrleitungsabmessungen gerecht zu werden, in der Regel von 15 mm (1/2″) bis 600 mm (24″), je nach den Anforderungen des Systems.

6. Welche Druckoptionen gibt es für Durchgangsventile für Ammoniak?

Durchgangsventile für Ammoniak sind für verschiedene Druckstufen ausgelegt, einschließlich ANSI Class 150, 300, 600 und höher, je nach den Druckanforderungen der Anwendung.

7. Welche Dichtungsoptionen gibt es für Durchgangsventile für Ammoniak?

  • Metall-Metall-Dichtungen: Geeignet für hohe Temperaturen und Drücke.
  • Weichdichtungen (PTFE, Graphit): Bietet eine effektive Abdichtung bei niedrigeren Temperaturen und Drücken und ist mit Ammoniak kompatibel.

8. Wie kann ich die Langlebigkeit und Leistung meines Durchgangsventils für Ammoniak sicherstellen?

  • Regelmäßige Wartung: Führen Sie einen Wartungsplan ein, um sicherzustellen, dass das Ventil in gutem Zustand bleibt.
  • Richtiger Einbau: Beachten Sie die Richtlinien des Herstellers, um eine korrekte Installation zu gewährleisten.
  • Kompatibilität der Materialien: Stellen Sie sicher, dass die im Ventil verwendeten Materialien mit Ammoniak kompatibel sind, um Korrosion und Zersetzung zu vermeiden.

9. Warum sollte ich VINCER für mein Durchgangsventil für Ammoniak wählen?

  • Spezialisiertes Design: Unsere Ventile sind für die besonderen Anforderungen bei der Handhabung von Ammoniak ausgelegt und verfügen über Merkmale, die Sicherheit und Zuverlässigkeit gewährleisten.
  • Hochwertige Materialien: Wir verwenden Materialien und Beschichtungen, die gegen Ammoniak und seine korrosiven Auswirkungen resistent sind.
  • Unterstützung durch Experten: Unser Team berät Sie fachkundig bei der Auswahl, Installation und Wartung.
  • Personalisierung: Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für Ihre spezifischen Bedürfnisse bei der Handhabung von Ammoniak.
  • Konkurrenzfähige Preisgestaltung: Qualitätsventile zu wettbewerbsfähigen Preisen.

10. Wie kann ich ein Geradsitzventil für Ammoniak bei VINCER anfragen oder bestellen?

Kontaktieren Sie uns über unsere Website, per E-Mail an sales@vincervalve.comoder Telefon. Unser Team ist bereit, Sie bei Ihren Anforderungen zu unterstützen und ein detailliertes Angebot zu erstellen.

11. Besondere Erwägungen für Durchgangsventile für Ammoniak

  1. Auswahl des Materials: Ammoniak ist hochgradig korrosiv, daher müssen Ventile, die in Ammoniakanlagen eingesetzt werden, aus korrosionsbeständigen Materialien hergestellt sein. Edelstahl und spezielle legierte Stähle werden in der Regel verwendet, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
  2. Versiegeln: Eine wirksame Abdichtung ist entscheidend, um Leckagen zu verhindern, da Ammoniak schädlich und potenziell gefährlich sein kann. Ventile für Ammoniak haben oft spezielle Dichtungen, die mit den chemischen Eigenschaften von Ammoniak kompatibel sind.
  3. Temperatur- und Druckangaben: Ammoniaksysteme können bei einer Reihe von Temperaturen und Drücken betrieben werden. Durchgangsventile, die für Ammoniak ausgelegt sind, müssen mit diesen Bedingungen umgehen können und gleichzeitig ihre Integrität bewahren.
  4. Besondere Beschichtungen: Einige Ventile können spezielle Beschichtungen oder Behandlungen aufweisen, um die Beständigkeit gegen Ammoniak zu erhöhen und Korrosion zu verhindern.
  5. Einhaltung der Vorschriften und Sicherheit: Ventile für Ammoniak müssen Sicherheitsnormen und -vorschriften erfüllen, um einen sicheren Umgang mit der Chemikalie zu gewährleisten, insbesondere bei industriellen und gewerblichen Anwendungen.
Senden Sie Ihre Anfrage noch heute
Schnelles Angebot
de_DEGerman
Nach oben scrollen

Kontakt zu unserem Support-Team

Breites Kontakt-Formular 2