VINCER Kryogenes Durchgangsventil
- Nenndruck: 1,6MPa
- Nennweite: 10 mm bis 200 mm
- Anwendbares Medium: L02, LN2, LAr, LC2H4, usw.
- Anwendbare Temperaturen: -100℃ bis 80℃
- Anschluss: Flansch
Dimension
Wir freuen uns über jede Anfrage von Ihnen!
1. Was ist ein kryogenes Durchgangsventil und wie funktioniert es?
Ein kryogenes Durchgangsventil ist speziell für die Handhabung von Flüssigkeiten bei extrem niedrigen Temperaturen, typischerweise unter -150°C (-238°F), ausgelegt. Es funktioniert ähnlich wie ein Standard-Durchgangsventil, ist jedoch mit Materialien und Merkmalen konstruiert, die eine zuverlässige Leistung unter kryogenen Bedingungen gewährleisten. Das Ventil regelt den Durchfluss von kryogenen Flüssigkeiten wie Flüssigstickstoff, Sauerstoff oder Erdgas, indem es eine bewegliche Scheibe in einem kugelförmigen Körper steuert, um die Durchflussmenge präzise einzustellen.
2. Was sind die wichtigsten Merkmale des kryogenen Durchgangsventils?
- Kryogenische Kompatibilität: Entwickelt, um bei extrem niedrigen Temperaturen effektiv zu arbeiten.
- Spezialisierte Materialien: Hergestellt aus Materialien, die ihre Integrität und Flexibilität unter kryogenen Bedingungen beibehalten, z. B. Tieftemperaturlegierungen.
- Wärmedämmung: Mit Isolierung zur Minimierung der Wärmeübertragung und zur Vermeidung von Temperaturschwankungen.
- Präzise Kontrolle: Bietet eine genaue Durchflussregelung auch bei extremen Temperaturen.
3. Was sind die häufigsten Anwendungen von Kryo-Durchgangsventilen?
- Flüssiggaslagerung: Wird in Lager- und Verteilungssystemen für kryogene Flüssigkeiten wie Flüssigstickstoff, Sauerstoff und Argon verwendet.
- LNG-Verarbeitung (verflüssigtes Erdgas): Regelt den Durchfluss in LNG-Anlagen, einschließlich Transport und Lagerung.
- Raumfahrtindustrie: Verwaltung von kryogenen Treibstoffen in Raumfahrzeugen und Raketentriebwerken.
- Industrielle Kältetechnik: Steuert kryogene Flüssigkeiten in Großkälteanlagen.
4. Welche Werkstoffe sind für Kryo-Durchgangsventile erhältlich?
- Rostfreier Stahl (304/316): Bietet eine gute Tieftemperaturleistung und Korrosionsbeständigkeit.
- Kohlenstoffstahl: Wird oft mit speziellen Behandlungen verwendet, um kryogene Bedingungen zu bewältigen.
- Legierter Stahl: Bietet erhöhte Festigkeit und Haltbarkeit bei extrem kalten Temperaturen.
- Kryogen-spezifische Materialien: Materialien wie Nickellegierungen, die speziell für kryogene Anwendungen entwickelt wurden.
5. Welche Größenoptionen sind für Kryo-Durchgangsventile erhältlich?
Kryo-Absperrventile gibt es in verschiedenen Größen für unterschiedliche Rohrleitungsabmessungen, in der Regel von 15 mm (1/2″) bis 600 mm (24″), je nach den Anforderungen des Systems.
6. Welche Druckoptionen sind für Kryo-Durchgangsventile verfügbar?
Diese Ventile sind in verschiedenen Druckstufen erhältlich, einschließlich ANSI Class 150, 300, 600 und höher, um verschiedenen Betriebsdrücken und kryogenen Anwendungen gerecht zu werden.
7. Welche Dichtungsoptionen gibt es für Kryo-Durchgangsventile?
- Metall-Metall-Dichtungen: Für hohe Haltbarkeit und Leistung bei kryogenen Temperaturen.
- Weichdichtungen (PTFE, Graphit): Wird für spezielle Anwendungen verwendet, bei denen eine wirksame Abdichtung bei niedrigeren Temperaturen erforderlich ist.
8. Wie kann ich die Langlebigkeit und Leistung meines kryogenen Geradsitzventils sicherstellen?
- Regelmäßige Wartung: Führen Sie regelmäßige Inspektionen und Wartungen durch, um eine optimale Leistung unter kryogenen Bedingungen zu gewährleisten.
- Richtiger Einbau: Befolgen Sie die Richtlinien des Herstellers, um eine korrekte Installation zu gewährleisten und Betriebsprobleme zu vermeiden.
- Kompatibilität der Materialien: Vergewissern Sie sich, dass alle Ventilkomponenten mit kryogenen Temperaturen kompatibel sind, um Ausfälle oder Beeinträchtigungen zu vermeiden.
9. Warum sollte ich VINCER für meine kryogenen Absperrventile wählen?
- Spezialisiertes Design: Unsere Ventile sind speziell für kryogene Anwendungen entwickelt worden und gewährleisten eine zuverlässige Leistung unter extremen Bedingungen.
- Hochwertige Materialien: Wir verwenden fortschrittliche Materialien, die auch bei sehr niedrigen Temperaturen fest und flexibel bleiben.
- Unterstützung durch Experten: Unser Team berät Sie fachkundig bei der Auswahl und Wartung von Kryogenventilen für Ihre spezifischen Anforderungen.
- Personalisierung: Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, um die einzigartigen Anforderungen Ihrer kryogenen Systeme zu erfüllen.
- Konkurrenzfähige Preisgestaltung: Hochwertige Kryogenventile zu wettbewerbsfähigen Preisen.
10. Wie kann ich ein kryogenes Durchgangsventil bei VINCER anfragen oder bestellen?
Kontaktieren Sie uns über unsere Website, per E-Mail an sales@vincervalve.comoder Telefon. Unser Team ist bereit, Sie bei Ihren Anforderungen zu unterstützen und Ihnen ein detailliertes Angebot zu unterbreiten.
11. Einzigartige Aspekte von Kryo-Durchgangsventilen
- Kryogenische Kompatibilität: Diese Ventile sind für die besonderen Herausforderungen extrem niedriger Temperaturen ausgelegt und gewährleisten eine effektive und zuverlässige Funktion.
- Materielle Erwägungen: Tieftemperaturventile werden aus Werkstoffen hergestellt, die speziell für ihre Fähigkeit ausgewählt wurden, den bei niedrigen Temperaturen auftretenden physikalischen Veränderungen, wie Versprödung und thermische Kontraktion, zu widerstehen.
- Wärmedämmung: Um eine Wärmeübertragung zu verhindern und die kryogenen Bedingungen aufrechtzuerhalten, sind diese Ventile häufig mit einer thermischen Isolierung ausgestattet, um die Innentemperatur stabil zu halten.
- Design-Anpassungen: Kryogenische Ventile sind mit speziellen Konstruktionsmerkmalen ausgestattet, wie z. B. verlängerten Spindeln und Isoliermänteln, um die Funktionsfähigkeit zu erhalten und das Einfrieren oder Beschädigen zu verhindern.
- Sicherheit und Verlässlichkeit: Die Gewährleistung der Sicherheit bei kryogenen Anwendungen ist entscheidend. Kryogenische Ventile werden gebaut, um strenge Sicherheitsstandards zu erfüllen und eine zuverlässige Leistung in anspruchsvollen Umgebungen zu gewährleisten.