Einführung
Die Auswahl eines Stellantriebs für Ihre Branche ist keine leichte Aufgabe, denn eines der Kriterien, die berücksichtigt werden müssen, ist der Preis. Vergessen Sie jedoch nicht, dass der niedrigste Preis nicht immer den besten Wert bedeutet. Andere Faktoren, die ebenfalls berücksichtigt werden sollten, sind die Kosten, die Funktionalität, die Qualität und die Zuverlässigkeit sowie das Preis-Leistungs-Verhältnis. Wie bei jeder anderen geschäftlichen Entscheidung ist es wichtig, die wichtigsten Faktoren zu kennen, die sich auf den Preis auswirken, z. B. die Art des Ventils, das verwendete Material und die Funktionalität des Ventils usw. Dieser Leitfaden führt Sie durch diese Elemente und vermittelt Ihnen das Wissen, das Sie benötigen, um sicherzustellen, dass Sie den größtmöglichen Nutzen für Ihre Investition erhalten.
Was ist ein Aktuatorventil?
Das Stellventil besteht aus einem Stellantrieb und einem Ventil, das zur Steuerung des Durchflusses von Flüssigkeiten, Gasen oder anderen Stoffen in Systemen in der Industrie verwendet wird. Das Ventil steuert den Durchfluss, indem es sich öffnet oder schließt; der Stellantrieb hingegen liefert die Energie oder Bewegung, die für die Betätigung des Ventils erforderlich ist. Für den Antrieb des Stellantriebs können verschiedene Energiearten wie Strom, Druckluft und hydraulischer Druck verwendet werden, was eine genaue Steuerung von Prozessen in der Öl- und Gasindustrie, der verarbeitenden Industrie und der Wasseraufbereitung ermöglicht.
Schlüsselfaktoren, die den Preis von Stellantriebsventilen beeinflussen
Es gibt mehrere Faktoren, die den Preis eines Stellantriebsventils beeinflussen können. Hier sind die wichtigsten, die Sie berücksichtigen sollten, um das Beste aus Ihrem Geld herauszuholen:
Typ des Ventils
Die Art des gewählten Ventils hat einen erheblichen Einfluss auf seine Kosten. Kugelhähne, Drosselklappen und Schieber unterscheiden sich in Konstruktion und Herstellungsverfahren, was sich auf den Preisanstieg oder -rückgang auswirken kann. So sind beispielsweise Kugelhähne billiger und einfacher herzustellen als Klappen und Schieber, für die komplexe Konstruktionen und Materialien erforderlich sein können, was wiederum die Kosten erhöht.
Betätigungselement Typ
Die Preise hängen stark von den verschiedenen Arten von Stellantrieben ab. Die Preise für pneumatische, hydraulische und elektrische Stellantriebe sind unterschiedlich. Hydraulische und elektrische Stellantriebe sind in der Regel aufgrund ihrer Leistung und Genauigkeit teurer, während pneumatische Stellantriebe billiger sind, obwohl sie nicht so genau wie elektrische Stellantriebe sind. Die Art des Antriebs und seine Energiequelle bestimmen die Effizienz des Ventils und seine Kosten.
Größe und Spezifikationen
Weitere Faktoren, die den Preis des Ventils beeinflussen, sind die Größe und die Spezifikationen des Ventils. Größere Ventile, die für Anwendungen bestimmt sind, die hohe Durchflussraten oder Drücke erfordern, sind in der Regel teurer. Andere Faktoren wie der Ventildurchmesser, die Druckklasse und der Temperaturbereich wirken sich ebenfalls auf den Preis aus, insbesondere wenn das Ventil für den Einsatz in rauen Umgebungen vorgesehen ist.
Material und Konstruktion
Es ist offensichtlich, dass die Materialien einen direkten Einfluss auf Leistung und Kosten haben. So kostet beispielsweise rostfreier Stahl, der im Vergleich zu Messing oder Kohlenstoffstahl eine hohe Korrosionsbeständigkeit und Haltbarkeit aufweist, 20-30% mehr. Ventile aus rostfreiem Stahl sind im Vergleich zu Messing oder Kohlenstoffstahl besser für den Einsatz unter ungünstigen Bedingungen wie hohen Temperaturen oder hohem Druck geeignet. Auch interne Teile wie Zahnräder und Dichtungen, die in der Regel aus hochfesten Legierungen oder Verbundwerkstoffen hergestellt werden, erhöhen den Preis um weitere 10-15%.
Marke und Qualität
Der Preis des Ventils steht in direktem Verhältnis zum Ruf des Herstellers und der Qualität des Ventils. Ventile von bekannten Herstellern, die längere Garantien bieten, sind in der Regel teurer als die anderer Hersteller. Auch wenn es verlockend sein mag, sich für eine billigere und weniger bekannte Marke zu entscheiden, kann sich dies später als kostspielig erweisen, wenn es um die Wartung oder den Ausfall bei wichtigen Vorgängen geht. Bei Ventilen, die aus minderwertigen Materialien hergestellt werden, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sie Fehler entwickeln, was zu Stillständen führt, die sehr teuer sind, insbesondere in Branchen wie der Öl- und Gasindustrie, wo eine Stunde Ausfallzeit Hunderttausende von Dollar kosten kann. Der Kauf einer bekannten Marke ist eine langfristige Investition, die Zuverlässigkeit garantiert, die Wahrscheinlichkeit von Ausfällen minimiert und möglicherweise bessere Garantie- und Serviceleistungen bietet, was langfristig Kosten spart.
Funktionsweise und Merkmale
Es ist auch wichtig zu beachten, dass die Aufnahme zusätzlicher Funktionen in die Stellantriebsventile zu höheren Kosten führen kann. Zusätzliche Merkmale wie Endschalter, Magnetventile oder Positionssensoren für die Automatisierung sind zusätzliche Merkmale, die nicht billig sind. Ebenso sind Ventile, die für spezielle Anwendungen ausgelegt sind, einschließlich solcher, die in hohen Druck- oder Temperaturbereichen eingesetzt werden sollen, relativ teuer. Es ist jedoch von entscheidender Bedeutung, die zusätzlichen Kosten für diese Funktionen gegen die Vorteile abzuwägen, die sie Ihrem System hinzufügen.
Zertifizierungen und Industriestandards
In einigen Fällen müssen Stellantriebsarmaturen bestimmte Zertifizierungen oder Normen wie API, CE oder ISO erfüllen. Diese Ventile sind in der Regel teurer als andere, da sie zusätzliche Qualitätssicherungsmaßnahmen und Tests erfordern. Es ist jedoch von entscheidender Bedeutung, Ventile zu kaufen, die den geforderten Normen entsprechen, um die Anforderungen an Konformität, Sicherheit und Haltbarkeit in Branchen wie Öl und Gas, Wasseraufbereitung und Pharmazie zu erfüllen.
Es ist jedoch wichtig, die verschiedenen Aspekte zu berücksichtigen, die die Kosten von Stellantriebsventilen bestimmen, um die richtige Entscheidung zu treffen. Auf diese Weise können Sie das beste Preis-Leistungs-Verhältnis erzielen, indem Sie das richtige Gleichgewicht zwischen Preis, Leistung, Zuverlässigkeit und Eignung des Produkts finden.
Vergleich von Stellglied-Ventiltypen: Welcher Typ passt am besten zu den Anforderungen Ihrer Branche?
Die Wahl des Antriebsventils hängt von der Anwendung ab, für die das Ventil benötigt wird. Im folgenden Abschnitt vergleichen wir mehrere gängige Typen von Stellantriebsventilen, um Ihnen die richtige Entscheidung für Ihre Branche zu erleichtern.
Manuelles Ventil
Manuelle Ventile sind billig, einfach zu bedienen und eignen sich für Anwendungen, bei denen kein Bedarf an Automatisierung besteht. Sie werden über ein Handrad oder einen Hebel gesteuert und werden meist in kleinen Systemen oder Niederdrucksystemen eingesetzt, in denen nur selten Einstellungen vorgenommen werden. Sie verfügen jedoch nicht über eine Automatisierung und werden manuell betätigt, was sie nicht ideal für hocheffiziente oder automatisierte Systeme macht.
Elektrisch betätigtes Ventil
Elektrisch betätigte Ventile werden in Branchen wie der Öl- und Gasindustrie, der Wasseraufbereitung und der chemischen Verarbeitung eingesetzt. Diese Ventile sind hochpräzise in ihrer Leistung und helfen bei der Steuerung des Flüssigkeitsdurchflusses ohne große Eingriffe des Bedieners, was die betriebliche Produktivität erhöht. Aufgrund ihrer Kompatibilität mit automatischen Steuerungssystemen sind sie ideal für Prozesse, die konsistent, ferngesteuert oder programmierbar sein müssen.
Pneumatisch betätigtes Ventil
Pneumatisch betätigte Ventile werden in Branchen eingesetzt, die hohe Geschwindigkeiten und hohe Drehmomente erfordern, z. B. in der Automobilindustrie, der Verpackungsindustrie und der Lebensmittelverarbeitung. Diese Ventile werden durch Druckluft angetrieben und sind schneller und automatisierter als die manuellen Ventile, was sie effizienter macht. Außerdem sind pneumatisch betätigte Armaturensysteme im Vergleich zu elektrischen Antrieben weniger wartungsintensiv und damit eine kosteneffiziente Lösung für Branchen mit anspruchsvollen Betriebsanforderungen.
Hydraulisch betätigtes Ventil
Hydraulisch betätigte Ventile arbeiten nicht mit Luft, sondern mit Flüssigkeitsdruck und sind daher für hohe Drücke geeignet. Diese Ventile werden in der Schwerindustrie, der Luft- und Raumfahrt und bei Tiefseebohrungen eingesetzt, wenn pneumatische Antriebe nicht genügend Kraft aufbringen können. Hydraulisch betätigte Ventile sind aufgrund der Komplexität ihrer Systeme, Pumpen, Motoren und Hydraulikflüssigkeit in der Regel teurer als andere Ventiltypen. Sie bieten jedoch eine höhere Kraft und eine genauere Steuerung, was sie für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Anwendungen geeignet macht.
Intelligent gesteuertes Ventil
Intelligente Ventile sind die modernste Art von Ventilen, da sie mit Elektronik und digitaler Steuerung ausgestattet sind. Diese Ventile sind so konzipiert, dass sie in industrielle Automatisierungssysteme zur Überwachung, Wartung und Leistungsanalyse aus der Ferne integriert werden können. Intelligente Ventile sind aufgrund der verbesserten Steuerung und Effizienz teurer als herkömmliche Ventile und eignen sich für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt, der Robotik und anderen komplexen Branchen. Diese Branchen benötigen die Genauigkeit und Integration, die intelligente Stellantriebe bieten, um die besten Ergebnisse zu erzielen und Risiken zu vermeiden.
Um Ihnen den Vergleich der verschiedenen Antriebsventiltypen zu erleichtern, finden Sie im Folgenden Tabelle zur Verfügung gestellt wurde:
Aktuator Ventil Typ | Stromquelle | Materialien | Druckstufe | Temperaturbereich | Ventil Größe | Kostenbereich | Ideale Branchen/Anwendungsbereiche |
Manuelles Ventil | Manuelle Bedienung | Kohlenstoffstahl, rostfreier Stahl, Messing, Gusseisen | Normalerweise bis zu 300 psi | -29°C bis 232°C | 1/4″ bis 24″ | $50 – $500 | Kleinere Systeme, Niederdruckbetrieb |
Elektrisch betätigtes Ventil | Elektrischer Strom | Edelstahl, Kohlenstoffstahl, Messing, Kunststoff (bei preisgünstigeren Modellen) | Normalerweise von 150 psi bis 1.500 psi | -40°C bis 204°C | 1/4″ bis 36″ | $150 – $2,500 | Öl und Gas, Wasseraufbereitung, chemische Verarbeitung |
Pneumatisch betätigtes Ventil | Pressluft | Aluminium, rostfreier Stahl, Messing, Kunststoff, Kohlenstoffstahl | Normalerweise von 150 psi bis 2.500 psi | -29°C bis 121°C | 1/4″ bis 36″ | $100 – $2,000 | Automobilbau, Verpackung, Lebensmittelverarbeitung |
Hydraulisch betätigtes Ventil | Hydraulische Flüssigkeit | Stahl, rostfreier Stahl, Gusseisen, Bronze, Sonderlegierungen | Geeignet für Drücke von 2.000 psi bis 10.000 psi | -40°C bis 232°C | 1″ bis 24″ | $500 – $5,000 | Schwermaschinenbau, Luft- und Raumfahrt, Tiefseebohrungen |
Intelligent gesteuertes Ventil | Elektrischer Strom | Rostfreier Stahl, Kohlenstoffstahl, Speziallegierungen für höhere Präzision und Kontrolle | Normalerweise von 150 psi bis 1.500 psi | -40°C bis 260°C | 1/4″ bis 24″ | $1,000 – $10,000 | Luft- und Raumfahrt, Robotik, komplexe Fertigung |
Hinweis: Die oben genannten Daten werden als Standard-Referenzwerte angegeben. Diese Werte können je nach Projekt, Art des verwendeten Materials, Hersteller und technischen Spezifikationen abweichen. Die Druckstufen, Temperaturbereiche, Größen und Preise werden von einigen Faktoren beeinflusst. Bitte bestätigen Sie die Spezifikationen entsprechend Ihren Anforderungen und wenden Sie sich an den Lieferanten, um weitere Produktinformationen und technische Unterstützung zu erhalten. Holen Sie sich hier ein kostenloses Angebot.
Wie Sie den wahren Wert eines Stellantriebsventils ermitteln: Preis vs. Qualität
Die Abwägung zwischen Preis und Qualität auf dem Markt für Stellantriebsventile kann eine schwierige Aufgabe sein, insbesondere wenn es darum geht, zu entscheiden, ob sich eine Investition für Ihr Unternehmen lohnt oder nicht. Die meisten Menschen denken nur an den Preis und wollen den niedrigstmöglichen Preis erzielen. Das ist zwar gut für den Geldbeutel, aber es ist wichtig, die Kosten des Produkts im Verhältnis zu seiner Qualität, Benutzerfreundlichkeit und Effizienz zu betrachten. Hier ist der Grund dafür:
Preis Isnnicht alles
Es ist zwar möglich, ein Stellgliedventil zu einem günstigen Preis zu finden, doch sollte dies kein guter Grund sein, es zu kaufen, da es möglicherweise nicht von guter Qualität ist. Der Kauf eines billigen Stellantriebsventils kann sich auf lange Sicht als kostspielig erweisen, und zwar aufgrund der folgenden Auswirkungen: schlechte Leistung, Ausfälle und hohe Wartungskosten. Diese versteckten Kosten können die anfänglichen Vorteile schnell wieder zunichte machen. Ein Messingventil kann beispielsweise um 15-20% billiger sein als ein Edelstahlventil, aber letzteres ist haltbarer, nutzt sich nicht so schnell ab und muss 2-3 Mal seltener ersetzt werden. Dieser häufige Austausch kann sich auf lange Sicht als kostspielig erweisen, da die Kosten viel höher sind, als wenn das Material von vornherein von höherer Qualität gekauft worden wäre.
Berücksichtigen Sie die Lebensdauer und Wartung des Ventils
Eines der wichtigsten Kriterien, anhand derer der tatsächliche Wert eines Antriebsventils bestimmt werden kann, ist seine Haltbarkeit und die Häufigkeit der Wartung. Hochwertige Armaturen, insbesondere solche aus Edelstahl oder mit zusätzlichen Merkmalen wie Endschaltern, haben eine 5 bis 10 Jahre längere Lebensdauer als Standardarmaturen und benötigen weniger Wartung. Dies ist besonders wichtig in Branchen, in denen die Kontinuität des Betriebs von größter Bedeutung ist. In der Öl- und Gasindustrie zum Beispiel kann der Einsatz langlebiger Ventile die Ausfallzeiten um bis zu einem Viertel reduzieren. Bei billigeren Ventilen kann eine jährliche Wartung erforderlich sein, während ein hochwertiges Ventil nur alle 3 bis 5 Jahre gewartet werden muss, was eine Menge Kosten in Form von Zeit und Geld spart, da die Kosten für die Reparatur eines Ventils zwischen $1000 und $5000 pro Stunde liegen können.
Anpassung der Qualität des Ventils an Ihre Bedürfnisse
Es ist wichtig zu verstehen, dass nicht alle Branchen oder Anwendungen eine hohe Leistung erfordern. Bei weniger anspruchsvollen Anwendungen kann ein manuelles Ventil oder ein einfacher Kugelhahn ausreichen, auch wenn er nicht so fortschrittlich ist wie ein intelligentes Antriebsventil. In Branchen wie der Öl- und Gasindustrie oder der chemischen Verarbeitung, wo Präzision und Automatisierung die Schlüsselfaktoren sind, ist es jedoch vorteilhafter, in hochwertige elektrische oder pneumatische Stellantriebe zu investieren. Diese Ventile sind zwar teurer als andere Arten von Ventilen, aber ihre Zuverlässigkeit, Automatisierung und präzise Steuerung steigern die Produktivität und sparen langfristig Geld.
Qualität und Preis im Gleichgewicht
In manchen Fällen kann ein Stellglied aus dem mittleren Preissegment in Bezug auf Kosten und Qualität das am besten geeignete Ventil für die Anwendung sein. Man muss sich die Zeit nehmen, nach Anbietern zu suchen, einige Bewertungen zu lesen und sogar Muster anzufordern, bevor man eine endgültige Entscheidung trifft. Das billigste Antriebsventil ist jedoch nicht das beste, sondern dasjenige, das für Ihre Anwendung die beste Leistung, Haltbarkeit und das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

Wo Sie die wettbewerbsfähigsten Preise für Stellantriebsventile in Ihrer Branche finden
Es ist wichtig, dass Sie wissen, wo Sie suchen müssen, um den besten Preis für Stellantriebsventile in Ihrer Branche zu finden. Die Kosten für die Ventile können auch je nach Anbieter, Ventiltyp und geografischem Standort des Anbieters variieren. Im Folgenden finden Sie einige Hinweise, wie Sie die besten Preise für Stellantriebsventile erzielen können:
Online-Marktplätze
Es gibt viele Hersteller von Stellantriebsventilen, und man kann sie im Internet finden. Auf diesen Websites können Sie die Preise überprüfen und die Bewertungen der Produkte lesen, was bei der Entscheidungsfindung sehr hilfreich ist. Sie können Stellantriebsventile bei Amazon, Alibaba und vielen anderen spezialisierten Anbietern von Industrieausrüstungen finden; die Preise können angemessen sein, aber bevor Sie bei einer solchen Plattform bestellen, sollten Sie den Ruf und die Zuverlässigkeit der Verkäufer überprüfen, indem Sie die Rezensionen und Bewertungen lesen.
Direkte Hersteller
Der Kauf beim Hersteller ist in der Regel billiger, vor allem wenn Sie große Mengen einkaufen. Einer der Vorteile der Direktbeschaffung ist, dass sie billiger ist als andere Beschaffungsmethoden, da die Zwischenhändler wegfallen. Der Kauf direkt von der Quelle ermöglicht auch den Zugang zu maßgeschneiderten Lösungen und direkte Gespräche mit dem Hersteller über das Produkt.
Sie sind an einer Zusammenarbeit mit einem Hersteller interessiert, der sich bereits auf dem Markt etabliert hat, Vincer-Ventil wäre eine gute Wahl. Vincer Valve hat mehr als 800 Projekte abgeschlossen und mit über 650 Kunden im Bereich der industriellen Automatisierung zusammengearbeitet. Mit dem Schwerpunkt auf Forschung und Innovation verfügt Vincer Valve über mehr als 30 Zertifikate und Patente und bietet hochwertige und einzigartige Produkte für Branchen wie die Wasseraufbereitung und erneuerbare Energien. Wenn Sie sich für eine Zusammenarbeit mit Vincer entscheiden, haben Sie die Möglichkeit, hocheffiziente und umweltfreundliche Ventile einzusetzen, die die Effizienz des Systems steigern und gleichzeitig die Kosten senken.
Vertriebshändler und Agenten
Für die spezifischen Bedürfnisse der einzelnen Branchen empfiehlt es sich, Stellantriebsventile von autorisierten Händlern oder Vertretern zu kaufen. Diese Fachleute konzentrieren sich auf bestimmte Branchen und können eine breite Palette von Ventilen für Ihren speziellen Sektor anbieten, einschließlich Wasseraufbereitung, chemische Verarbeitung sowie Öl und Gas. Händler und Vertretungen sind in der Regel in der Lage, einen wettbewerbsfähigen Preis für das Produkt zu bieten und gleichzeitig Beratung und Unterstützung bei der Auswahl des für Ihre Bedürfnisse am besten geeigneten Produkts zu bieten.
Tipps für die Aushandlung des besten Preises für Stellantriebsventile mit Lieferanten
Verhandeln ist sehr wichtig, wenn es darum geht, den besten Preis für ein Stellventil zu ermitteln. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen werden, das beste Angebot zu bekommen:
Kennen Sie Ihre Bedürfnisse
Das erste, was Sie tun sollten, bevor Sie mit den Verhandlungen beginnen, ist, eine klare Vorstellung davon zu haben, was Sie wollen. Ganz gleich, ob Sie einen pneumatischen Stellantrieb für eine Hochdruckanwendung oder eine einfache Absperrklappe benötigen - wenn Sie Ihren Bedarf kennen, müssen Sie nicht für etwas bezahlen, das Sie nicht brauchen.
Verstehen Sie Markttrends
Es ist immer ratsam, den Markt und die aktuellen Preise zu kennen, um gut verhandeln zu können. Recherchieren Sie die Marktpreise für Stellantriebsventile, um zu vermeiden, dass Sie zu viel für das Produkt bezahlen müssen. So können Sie auch einen schiefen Preis oder ein Angebot erkennen, das zu gut ist, um wahr zu sein.
Angebote von mehreren Anbietern anfordern
Geben Sie sich nicht mit dem ersten Preis zufrieden, der Ihnen angeboten wird. Es empfiehlt sich, Angebote von mehreren Anbietern einzuholen, um die Preise und die angebotenen Optionen zu vergleichen. So können Sie besser verhandeln und feststellen, ob der angebotene Preis wettbewerbsfähig ist oder nicht.
Langfristige Beziehungen berücksichtigen
Die Lieferanten werden ihren langjährigen Kunden wahrscheinlich bessere Preise anbieten als anderen Kunden. Wenn Sie ein Wiederholungskunde sind, sollten Sie dies dem Lieferanten mitteilen, denn er kann Ihnen bessere Konditionen anbieten. Denn Geschäftspartner erhalten in der Regel Rabatte oder eine Sonderbehandlung, da die Beziehung auf Vertrauen aufgebaut ist.
Fragen Sie nach Rabatten und Garantieangeboten
Einige Lieferanten bieten möglicherweise einen Rabatt für eine Großbestellung oder eine verlängerte Garantie an. Wenn Sie mehrere Stellantriebsventile kaufen oder eine Großbestellung aufgeben, sollten Sie nach einem Rabatt fragen. Vergessen Sie auch nicht, sich nach den Garantien zu erkundigen, denn sie sind vorteilhaft und helfen, die Risiken zu minimieren.
Zahlungsbedingungen aushandeln
Neben dem Preis sind die Zahlungsbedingungen ein weiterer wichtiger Aspekt, der ausgehandelt werden kann. Einige der möglichen Lösungen sind: Ratenzahlung, Zahlung nach einem bestimmten Zeitraum oder Zahlung zu einem reduzierten Preis bei früherer Zahlung. Flexible Zahlungsbedingungen können bei der Verwaltung des Cashflows helfen und auch einen Mehrwert schaffen.
Schlussfolgerung
Die Auswahl eines Stellventils für Ihre Branche hängt von den Kosten, der Qualität und der Leistung des Ventils ab. Der beste Preis ist nicht immer der niedrigste; es ist derjenige, der Ihren Anforderungen entspricht, langlebig ist und nicht häufig ausgetauscht werden muss. Sie können eine fundierte Entscheidung treffen, indem Sie die Faktoren berücksichtigen, die den Preis der Ventile beeinflussen, wie z. B. die Art des Ventils, das verwendete Material und die Funktionalität. Nehmen Sie sich Zeit für die Suche nach den besten Anbietern und handeln Sie die besten Preise aus. Mit einem richtig ausgewählten Stellventil ist eine zuverlässige Leistung ebenso gewährleistet wie eine langfristige betriebliche Effizienz und Kosteneinsparungen.
Wenn Sie weitere detaillierte Informationen, qualitativ hochwertige Produkte und professionellen Service benötigen, wenden Sie sich bitte an Kontakt Vincer Ventil. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl des für Ihre Anwendung am besten geeigneten Stellantriebsventils und bei der Verbesserung der Effizienz Ihres Systems.