VINCER Hub-Rückschlagventil
- Größenbereich: DN15 bis DN300 (1/2 Zoll bis 12 Zoll)
- Druckbereich: PN16, Klasse150Lb, 10K
- Arbeitstemperatur: -20℃ bis 180℃
Technische Parameter
Nein. | Teile | Material | ||
1 | Körper | WCB+13Cr | CF8 | CF8M |
2 | Scheibe | WCB+13Cr | CF8M | |
3 | Dichtung | PTFE/304+Graphit | ||
4 | Motorhaube | WCB | CF8 | CF8M |
5 | Schraube | 35CrMo | 304 | 304 |
6 | Nuss | 45 | 304 | 304 |
Weitere Details über die Hubrückschlagventile
- Dimension
Wir freuen uns über jede Anfrage von Ihnen!
Was sind die wichtigsten Merkmale des VINCER Rückschlagventils?
Zu den wichtigsten Merkmalen des VINCER-Rückschlagventils gehören:
- Zuverlässiger Rückflussverhinderer.
- Kompakte und robuste Bauweise.
- Vertikaler und horizontaler Einbau möglich.
- Einfacher Betrieb mit minimaler Wartung.
- Erhältlich in einer Vielzahl von Materialien für unterschiedliche Anwendungen.
- Sie sind für hohe Drücke und Temperaturen ausgelegt.
Was ist das Funktionsprinzip des VINCER Rückschlagventils?
Das VINCER-Rückschlagventil funktioniert nach einem einfachen Prinzip: Wenn die Flüssigkeit in die gewünschte Richtung fließt, hebt es die Scheibe vom Sitz und lässt die Flüssigkeit passieren. Wenn sich die Strömung umkehrt, fällt die Scheibe zurück auf den Sitz, blockiert den Durchfluss und verhindert den Rückfluss. Dieser Vorgang wird in der Regel durch die Schwerkraft und den Rückflussdruck unterstützt.
Welche Materialoptionen gibt es für das VINCER Rückschlagventil?
Das VINCER-Rückschlagventil mit Aufzug ist in verschiedenen Materialien erhältlich, darunter:
- Kohlenstoffstahl
- Rostfreier Stahl (304, 316)
- Legierter Stahl
- Gusseisen
- Sphäroguss
- Bronze
Welche Größenoptionen gibt es für das VINCER Rückschlagventil mit Aufzug?
Das VINCER Rückschlagventil ist in verschiedenen Größen für unterschiedliche Rohrleitungsdurchmesser erhältlich. Zu den gängigen Größenoptionen gehören:
- DN 15 bis DN 600 (1/2″ bis 24″)
Welche Druckoptionen gibt es für das VINCER Rückschlagventil mit Hebevorrichtung?
Das VINCER-Hub-Rückschlagventil ist für verschiedene Druckstufen ausgelegt, einschließlich:
- PN 10
- PN 16
- PN 25
- PN 40
- ANSI-Klasse 150
- ANSI-Klasse 300
- ANSI-Klasse 600
Was sind die wichtigsten technischen Parameter des VINCER Rückschlagventils?
Die wichtigsten technischen Parameter sind:
- Nenndurchmesser: DN 15 bis DN 600 (1/2″ bis 24″)
- Druckstufe: PN 10 bis PN 40, ANSI-Klasse 150 bis 600
- Temperaturbereich: -29°C bis +425°C (je nach Material)
- Endanschlüsse: Flansch, Stumpfschweißung, Muffenschweißung
- Durchflussrichtung: Unidirektional
Welche Tipps gibt es für die Auswahl des richtigen VINCER Rückschlagventils?
Bei der Auswahl eines VINCER Rückschlagventils sind folgende Faktoren zu beachten:
- Anwendung: Verstehen Sie die Art der Flüssigkeit, ihre Eigenschaften und die Betriebsbedingungen.
- Materialkompatibilität: Wählen Sie Materialien, die mit der Flüssigkeit und den Umgebungsbedingungen kompatibel sind.
- Größe: Wählen Sie die Ventilgröße entsprechend dem Rohrleitungsdurchmesser und den Durchflussanforderungen.
- Druckstufe: Stellen Sie sicher, dass die Druckstufe des Ventils den Systemanforderungen entspricht oder diese übertrifft.
- Endanschlüsse: Vergewissern Sie sich, dass die Endanschlüsse des Ventils mit den bestehenden Rohrleitungssystemen kompatibel sind.
- Ausrichtung der Installation: Stellen Sie sicher, dass das Ventil in der gewünschten Ausrichtung (horizontal oder vertikal) installiert werden kann.
Warum sollten Sie VINCER für Rückschlagventile wählen?
VINCER Rückschlagventile sind bekannt für ihre hochwertige Konstruktion, Zuverlässigkeit und die Einhaltung von Industriestandards. VINCER stellt sicher, dass jedes Ventil einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen wird, um optimale Leistung und Langlebigkeit in verschiedenen industriellen Anwendungen zu gewährleisten. Darüber hinaus bietet VINCER einen hervorragenden Kundendienst und technische Unterstützung.
Für weitere Fragen oder ein Angebot wenden Sie sich bitte an das Vertriebsteam von VINCER unter sales@vincervalve.com um ein besseres Angebot und eine Ventillösung zu erhalten.
Unterschiede zwischen Rückschlagventilen und Rückschlagventilen mit Hub
- Design und Betrieb:
- Rückschlagventil: Verwendet eine schwingende Scheibe, die sich bewegt, um den Flüssigkeitsstrom zuzulassen oder zu blockieren. Die Scheibe schwingt bei Vorwärtsströmung auf und schließt sich, wenn sich die Strömung umkehrt.
- Rückschlagventil anheben: Verwendet eine Hubscheibe, die sich innerhalb einer Führung vertikal bewegt, um den Flüssigkeitsstrom zu ermöglichen oder zu blockieren. Die Scheibe hebt bei Vorwärtsströmung vom Sitz ab und fällt bei Umkehrung der Strömung wieder auf den Sitz zurück.
- Durchflusswiderstand:
- Rückschlagventil: Der Strömungswiderstand ist in der Regel geringer, da der Strömungsweg um die schwingende Scheibe herum stromlinienförmig ist.
- Rückschlagventil anheben: Der Durchflusswiderstand ist in der Regel höher, da die Flüssigkeit die Scheibe vertikal anheben und durch einen engeren Durchlass navigieren muss.